






Nachdem sich 1986 das Haus der Künstler als eine freie Künstlergemeinschaft etabliert hat, wurde 1990 unser Verein unter dem Namen „Gesellschaft der Freunde des Hauses der Künstler in Gugging“ gegründet. Ziel war es, die in Gugging lebenden Talente auf finanzieller, organisatorischer und künstlerischer Ebene zu unterstützen und zu fördern.
Im Jahr 2000 wurde unser Verein, heute die gugging friends, zum privaten Träger der Wohngemeinschaft. Seitdem bieten wir künstlerisch talentierten Personen die Möglichkeit hier in Form eines vollbetreuten Wohnens zu leben, um ihnen so die Chance zu geben ihren Talenten nachzugehen und sie zu entfalten.
Ebenfalls im Jahr 2000 begannen wir das sogenannte „Kinderhaus“ der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt Gugging“, welches sich in unmittelbarer Nähe zum Haus der Künstler befand, in ein Galerie- und Museumsgebäude für die Gugginger Kunst umzugestalten.
Im Zuge dessen entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundessozialamt ein Projekt, welches Langzeitarbeitslose trainierte und ihnen so den erneuten Einstieg am Arbeitsmarkt ermöglichte. Die Baustelle, in welcher sich die zukünftige galerie gugging sowie das museum gugging befinden sollten, bildete die Übungs- und Ausbildungsstätte dieses Projekts.
Bereits 2001 eröffneten wir das atelier gugging – damals noch unter dem Namen „offenes atelier gugging“ – im Erdgeschoss des sich noch im Umbau befindlichen Gebäudes. 2005 wurde die galerie gugging eröffnet und 2006 das museum gugging fertiggestellt.
Das Arbeitslosenprojekt wurde angepasst. Von nun an sollten Transitarbeitskräfte für Tätigkeiten im musealen Betrieb angelernt werden, um nach Abschluss ihres Trainings in einer solchen Einrichtung Fuß fassen zu können.
Der Verein betrieb ursprünglich das museum gugging, 2009 wurde dieser der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft (NÖKU) übergeben und das Museum vom Verein getrennt.
Im Jahr 2024 schließlich lief das Arbeitslosenprojekt- mittlerweile eine Kooperation mit Bundessozialamt und dem AMS Österreich – nach langjähriger Zusammenarbeit aus.
Heute liegt das Hauptaugenmerk des Vereins – wie schon vor 30 Jahren – auf der Unterstützung und Förderung von jungen Talenten und Künstler*innen im Bereich der Art Brut.
Der Verein organisiert seit 1990 externe Ausstellungen in Galerien und Museen, welche die Sichtbarkeit der Gugginger Künstler*innen weiter fördern. Ausstellungen dieser Art fanden von New York bis Tokio, und auch von Wien bis Salzburg statt.
Im Jahr 2022 wurde unser Verein umbenannt und besteht seitdem unter dem Namen
gugging friends.